Liebe Mitglieder, liebe Besucher,

Der Mehrwert eines Netzwerkes ist ein Informations- und Erfahrungsaustausch der einzelnen Mitglieder. Wenn Sie also von einer Veranstaltung, einem Artikel, einem Wettbewerb oder ähnlichem wissen, was die anderen Mitglieder interessieren könnte, dann schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden ihren Beitrag hier veröffentlichen.

Einladung zur Besichtigung am 15. Oktober 2025 und Podiums-Diskussion „Brennpunkt Baukulturelle Bildung“

Weiterlesen

Einladung zum Netzwerktreffen an der FHNW in Olten

Weiterlesen

Besichtigung ZAG Winterthur

Weiterlesen

Das Netzwerk Bildung & Architektur zu Gast auf der Baustelle für das Schulraumprovisorium der Kantonsschule Wiedikon: im August ziehen die ersten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen ein, sie sollen möglichst wenig spüren vom temporären Charakter der Räumlichkeiten. Trotz hohem Zeitdruck wurde in der Planung viel Wert gelegt auf die architektonische Gestaltung und ein annehmliches Raumklima.

Gespannt darf die Fertigstellung der Aussenräume und ihre Aneignung durch die Schule erwartet...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung mit Besichtigung der Schulanlage St. Karli in Luzern

Weiterlesen

Das Netzwerk Bildung & Architektur zu Gast im Schulhaus Lysbüchel in Basel, wo der Blick auf der Suche nach genügend Aussenraum leicht bis zum Horizont abschweift.

Herzlichen Dank an Ralf Kunz, Simone Troxler und Nevena Torboski für die Einblicke in die Enstehungsgeschichte und den Alltag des Schulhauses.

Eine Arealentwicklung rund um ein Schulhaus zu planen ist sicherlich eine gute Idee: das Quartier ist belebt, der öffentliche Treffpunkt bereits gegeben. Nur ein wichtiges Detail scheint...

Weiterlesen

Das zukunftsfähige Wettbewerbsverfahren gibt auch jungen unbekannten Architekturbüros eine Chance und führt tatsächlich zu innovativen, mutigen Lösungsvorschlägen.

https://architekturbasel.ch/hier-macht-innovation-schule-newcomer-gewinnt-ideenwettbewerb-am-walkeweg

Weiterlesen

Nach dem Begriff:

Keine Nachrichten verfügbar.